Alpakawolle waschen & pflegen – Anleitung für langlebige Produkte

Alpakawolle gehört zu den edelsten Naturfasern: Sie ist weich, warm, langlebig und hypoallergen. Damit Pullover, Decken oder Schals lange schön bleiben, solltest du wissen, wie man Alpakawolle richtig wäscht, trocknet und lagert.

Warum Alpakawolle besondere Pflege braucht

  • Empfindlich gegen Hitze → Gefahr von Einlaufen und Verfilzen
  • Keine Lanolin-Schicht → hautfreundlich, aber sensibler als Schafwolle
  • Sanfte Reinigung erhält Weichheit und Form

Alpakawolle waschen – Vorbereitung

Bevor du deine Produkte reinigst, beachte:

  • Pflegeetikett prüfen (Handwäsche oder Maschinenwäsche?)
  • Nur milde Wollwaschmittel oder Babyshampoo verwenden
  • Maximal 30 °C, niemals heißes Wasser
  • Kein Reiben, Wringen, Bleichmittel oder Weichspüler

Alpakawolle per Hand waschen (empfohlen)

  1. Lauwarmes Wasser (30 °C) + Wollwaschmittel vorbereiten
  2. Produkt 10–15 Minuten einweichen
  3. Sanft ausspülen, keine Seifenreste zurücklassen
  4. Wasser vorsichtig ausdrücken, auf Handtuch rollen
  5. Flach trocknen, nicht aufhängen

Alpakawolle in der Waschmaschine reinigen (nur wenn erlaubt)

  • Wollwaschgang wählen, max. 30 °C, niedrige Schleuderzahl
  • Immer Wäschesack verwenden
  • Achtung: Auch im Schonwaschgang besteht Risiko von Verfilzen

Alpakawolle trocknen & pflegen

  • Immer liegend trocknen – nie im Trockner
  • Direkte Sonne vermeiden
  • Während des Trocknens in Form bringen
  • Regelmäßig lüften statt häufig waschen
  • Fusselrasierer gegen Pilling nutzen

Besondere Tipps je nach Produkt

  • Alpakadecken & Plaids → selten waschen, besser lüften oder professionell reinigen
  • Pullover & Jacken → Handwäsche, flach trocknen, Form bewahren
  • Socken → häufiger reinigen, schonend per Hand oder im Wollwaschgang
  • Schals, Mützen, Handschuhe → Handwäsche, vorsichtig trocknen

Alpakawolle richtig lagern

  • Kühl & trocken lagern
  • Atmungsaktive Baumwollbeutel statt Plastik
  • Lavendel oder Zedernholz als Mottenschutz

Häufige Fragen (FAQ) zur Alpakawolle Pflege

  • Kann man Alpakawolle bügeln? Ja, bei niedriger Temperatur mit feuchtem Tuch als Schutz.
  • Wie oft muss man Alpakawolle waschen? Selten – meist reicht Lüften.
  • Darf Alpakawolle in den Trockner? Nein, Hitze zerstört die Fasern.
  • Ist Alpakawolle für Allergiker geeignet? Ja, da sie kein Lanolin enthält.
  • Kann man Alpakawolle einfrieren? Ja, kleinere Teile (z. B. Mützen) im Beutel einfrieren → neutralisiert Gerüche.

Mit der richtigen Pflege – sanfte Handwäsche, flaches Trocknen und atmungsaktive Lagerung – bleibt Alpakawolle weich, warm und langlebig.

Zurück zu den Blogs
1 von 2