Seelennot? Du bist nicht allein. – Hilfe bei psychischen Krisen

Wenn du dich gerade in einer seelischen Krise befindest oder nicht mehr weiterweißt, gibt es Hilfe. Du bist nicht allein. Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe zu brauchen – sondern von Mut, dir selbst etwas Gutes zu tun.

Diese Seite bietet dir einen Überblick über wichtige Anlaufstellen in Deutschland – anonym, kostenlos und vertraulich (oder auch als Download).

Soforthilfe in akuten Notfällen

Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222)

Rund um die Uhr erreichbar. Kostenlos und anonym. Du kannst mit erfahrenen Berater:innen telefonisch, per Chat oder E-Mail sprechen.
www.telefonseelsorge.de

Krisenkompass App

Eine App der Telefonseelsorge zur Unterstützung in akuten Krisensituationen. Bietet Soforthilfe, Infos und Notfallkontakte.
Suchbar in App Stores unter „Krisenkompass“.

Polizei oder Notarzt – 112

Wenn du dich oder andere akut gefährdest, zögere nicht, den Notruf zu wählen oder direkt in eine psychiatrische Notaufnahme zu gehen.

Beratung & Unterstützung bei psychischen Problemen

Nummer gegen Kummer (116 111)

Ein kostenloses Kinder- und Jugendtelefon. Hier bekommst du vertraulich Hilfe bei Problemen, Sorgen und familiären Belastungen.
www.nummergegenkummer.de

Elterntelefon (0800 111 0 550)

Für Mütter, Väter und andere Bezugspersonen. Bietet Unterstützung bei familiären, erzieherischen und psychischen Belastungssituationen.

Deutsche Depressionshilfe

Bietet Informationen über Depression, Behandlungsmöglichkeiten, sowie das iFightDepression-Tool zur Selbsthilfe.
www.deutsche-depressionshilfe.de

Borderline Netzwerk

Anlaufstelle für Menschen mit Borderline-Erkrankung, Angehörige und Fachpersonen. Enthält Infos, Erfahrungsberichte und Hilfeangebote.
www.borderline-netzwerk.info

Info-Telefon Depression (0800 3344533)

Ein kostenloses Angebot der Stiftung Deutsche Depressionshilfe für Fragen rund um Depression, Therapie und Hilfsangebote. Erreichbar werktags.

Therapeutische und langfristige Unterstützung

Psychotherapeut:innen-Suche (z. B. www.therapie.de)

Plattform zur Suche nach approbierten Psychotherapeut:innen in deiner Region. Nach Schwerpunkt und Kassenzulassung filterbar.
www.therapie.de

Kassenärztliche Vereinigungen (z. B. www.kvwl.de/arztsuche)

Hilft dir, wohnortnahe Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen zu finden. Regionale Suche möglich.
www.kvwl.de/arztsuche

NAKOS – Selbsthilfegruppen finden

Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen.
www.nakos.de